Veranstaltungen 2025
Ostersonntag den 20. April 2025 um 4:30 Uhr
Osterfeuer auf der Burg mit anschl. Gottesdienst in der Stadtkirche (Zugang über stadtseitigen Eingang - Schloßberg)
18.05.2025
Internationaler Museumstag
23.05.2025 - 25.05.2025
Niederländter Treffen

Sonntag 15.06.2025 Veteranen erhalten an diesem Tag kostenlosen Eintritt
Würdigung von Soldatinnen und Soldaten
„Es geht um die Anerkennung derjenigen, die in letzter Konsequenz bereit sind, das Äußerste für andere zu geben und die ihr Leib und Leben für unser Land einsetzen. Und es geht um ihre Familien.“
Boris Pistorius, Deutscher Bundestag, 25. April 2024
Am 25. April 2024 hat der Bundestag beschlossen, den 15. Juni zum jährlichen nationalen Veteranentag zu erklären. Damit sollen der Einsatz und der Dienst aktiver und ehemaliger Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr gewürdigt werden.
Was ist der Zweck des deutschen Veteranentages und wer zählt überhaupt als Veteranin und Veteran?
Veteranin oder Veteran der Bundeswehr ist, wer als Soldatin oder Soldat im aktiven Dienst steht oder aus dem Dienstverhältnis ehrenhaft ausgeschieden ist, also den Dienstgrad nicht verloren hat. Nach dieser Definition zählt Deutschland rund zehn Millionen Veteraninnen und Veteranen. Die Einführung des nationalen Veteranentages durch den Bundestag ist ein wichtiges Zeichen: Er soll aktive und ehemalige Soldatinnen und Soldaten in der Gesellschaft sichtbarer machen.
Der nationale Veteranentag soll nicht nur mehr Sichtbarkeit bringen, sondern auch mehr Verbundenheit mit der Gesellschaft schaffen. Er soll deutschlandweit zu einem Tag der Wertschätzung und Dankbarkeit werden. Wertschätzung und Dankbarkeit für den Einsatz und den Dienst von aktiven wie auch ehemaligen Soldatinnen und Soldaten.
Der Militärverein Pappenheim dankt den Veteranen auf besondere Weise.
Am 15.06. erfolgen insgesamt 9 Schuss Ehrensalut von der Burg Pappenheim.
Gleichzeit steigt vom Bergfried grüner Rauch auf. Damit Gedenken wir den Gefallenen vom Karfreitagsgefecht am 02. April 2010.
Samstag 12.07.2025
Dekanats-Kindergottesdienst
Volkstrauertag 16.11.2025
Gottesdienst in der Klosterkirche
VERANSTALTUNGEN
2024
19. Mai 2024 Internationaler Museumstag
Für Erwachsene gelten an diesem Tag die reduzierten Preise. Kinder bis einschließlich 17 Jahren komplett gratis.
Ostersonntag den 31. März um 5:30 Uhr
Osterfeuer auf der Burg mit anschließendem Gottesdienst in der Stadtkirche
(Zugang über Stadtseitigen Eingang - Schloßberg)
31. Mai - 2. Juni
Niederländter Treffen
VERANSTALTUNGEN
2019
Samstag, 31. August 2019 II. Internationaler Charity-Trailtag
Gutshof Altheimersberg in Langenaltheim
Programmablauf:
10:00 Uhr Offizielle Eröffnung
Gräfin Desiree von und zu Egloffstein
1. Vorstand des Vereins Michael Schmahl
ca 10:30 Uhr Start Mantrailling
Anmeldung am Meldekopf
Spendenbetrag: 20,00 €
Einzelstart der Teams
11:00 Uhr - 14:00 Uhr Verpflegung vom Grill
11:00 Uhr - 16:00 Uhr Kaffee, Kuchen, alkoholische&alkoholfreie Getränke,Gewinnspiel mit tollen Preisen
15:30 Uhr Ende Mantrailligangebot
Anmeldung und Informationen:
suchhundefreunde.altmuehltal(at)gmail.com
www.suchhundefreunde-altmuehltal.de.ti
VERANSTALTUNGEN
2018
Sonntag, 5. August 2018
Burggottesdienst
VERANSTALTUNGEN
2017
Dienstag, 31. Oktober 2017, 14:30 Uhr
"Ein feste Burg"
Den 500. Jahrestag der Reformation begehen 70 junge Bläserinnen und Bläser aus ganz Bayern in diesem Jahr mit einer besonderen Veranstaltung:
Am Reformationstag, Dienstag, den 31. Oktober, gestalten sie eine kleine Feierstunde auf der Burg Pappenheim, mit viel Musik rund um die Reformation und das Mittelalter.
Sie haben sich zum Ziel gesetzt mit vielen anderen Posaunenchören in ganz Deutschland um Punkt 15.17 Uhr Martin Luthers "Ein feste Burg ist unser Gott" zu spielen!
Herzliche Einladung an alle, dieses besondere Standkonzert mitzuerleben.
Bei gutem Wetter in der Vorburg auf der Rasenfläche zwischen den Schalentürmen, bei schlechtem Wetter in der Burgkapelle.